Aktuelle Fortbildung Pflege

Veranstaltung 

Titel:
Weltkrebstag: Die Krankheit Krebs fordert uns heraus
Wann:
04.02.2015 18.00 Uhr
Wo:
Bremer Presse-Club bpc - Bremen
Kategorie:
Termine für Patienten und Angehörige

Beschreibung

Die Krankheit Krebs fordert uns heraus

Öffentliche Diskussionsrunde mit Patienten und Vertretern aus Medizin, Wissenschaft, Krankenkassen, Politik und der Rentenversicherung

Moderation: Theo Schlüter, Bremen

Die Teilnehmer der Diskussionsrunde:
Peter Härtl, Staatsrat beim Senator für Gesundheit
Prof. Dr. Ernst Heinrich Schmidt, Vorsitzender der Bremer Krebsgesellschaft e.V.
Prof. Dr. Bernd Hertenstein, Vorsitzender des Tumorzentrums der Bremer Krebsgesellschaft e.V.
Prof. Dr. Jörn Bullerdiek, Leiter des Zentrums für Humangenetik in Bremen
Frank Rostalski, Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Olaf Woggan, Vorstandsvorsitzender der AOK Bremen/Bremerhaven
Marie-Luise Zimmer,  „Pegasus" - Hilfen für Kinder und Jugendliche krebskranker Eltern
Prof. Dr. Annelie Keil und Ludwig Pabst, Betroffene

 

Spektrum darstellen – Herausforderungen aufzeigen

Weltkrebstag 2015: Bremer Krebsgesellschaft e.V. lädt zur öffentlichen Experten-Diskussionsrunde ein – Thema: „Die Krankheit Krebs fordert uns heraus“

Aktivitäten und Aktionen rund um den Globus – und auch Bremen ist dabei: Jedes Jahr am 4. Februar rückt der Weltkrebstag  die Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen und Möglichkeiten ihrer Vermeidung international ins öffentliche Bewusstsein. Die Bremer Krebsgesellschaft veranstaltet an diesem Tag um 18 Uhr im Bremer Presse-Club im Schnoor eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema „Die Krankheit Krebs fordert uns heraus“, an der Vertreter aus Medizin, Wissenschaft und Politik sowie Krebspatienten teilnehmen werden.
„Diskussionsthemen sind zukünftige Herausforderungen und Aufgaben im Bereich der Krebsforschung sowie der Entwicklung und Finanzierung moderner Therapien. Dabei steigt nach wie vor die Zahl der Neuerkrankungen bei gleichzeitig verbesserten Behandlungsoptionen und Heilungschancen – immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Erkrankung betroffen und brauchen neben der medizinischen Behandlung Beratung in seelischen und sozialen Fragen“, macht Prof. Dr. Ernst Heinrich Schmidt, erster Vorsitzender der Bremer Krebsgesellschaft e.V., die zentrale Aspekte der inhaltlichen Ausrichtung deutlich. Dabei wird besonders die Versorgungssituation der Patienten in der Hansestadt in den Mittelpunkt gestellt.
Die öffentliche Diskussionsrunde richtet sich an krebsbetroffene Menschen, Interessierte und Vertreter aus Gesundheitsberufen. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Ort:
Bremer Presse-Club bpc   -   Website
Straße:
Schnoor 27/28
PLZ:
28195
Stadt:
Bremen
Bundesland:
Bremen
Land:
Land: de

Beschreibung

Ein Ort für lockere Treffen von Journalisten, für Pressekonferenzen, Vorträge und Ausstellungen: Das ist der Bremer Presse-Club. Den Mitgliedern des bpc steht ein eigenes Haus zur Verfügung. Zentral gelegen im Herzen der Stadt, in Bremens ältestem Viertel, dem Schnoor.