Aktuelle Fortbildung Pflege
Veranstaltung
- Titel:
- Bewegt leben auf Tour: Ausstellung zum Thema "Krebs, Bewegung und Sport"
- Wann:
- 05.10.2015 - 16.10.2015
- Wo:
- Bürgerzentrum Obervieland - Bremen
- Kategorie:
- Termine für Patienten und Angehörige
Beschreibung
Ausstellung zum Thema "Krebs, Bewegung und Sport"
Eröffnung am Montag 5. Oktober 2015 18:00 Uhr durch
Ingelore Rosenkötter, Gesundheitssenatorin a.D. und Betroffene
im Rahmen der Ausstellung "Bewegt leben auf Tour"
vom 05. - 16.10.2015 im Bürgerzentrum Obervieland
„Bewegt leben“ mit spannenden Themen
Wanderausstellung der Bremer Krebsgesellschaft im Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland – begleitendes Veranstaltungsprogramm
Sport und Bewegung wirken sich nachweislich positiv auf den Verlauf einer Krebserkrankung aus. Auf diesen Zusammenhang weist die Bremer Krebsgesellschaft unter anderem mit der Wanderausstellung „Bewegt leben“ hin. Zwölf Frauen und Männer mit akuten und überstandenen Krebserkrankungen zeigen auf großformatigen Fotos, welche Bewegungsform sie regelmäßig für sich nutzen, wie ihnen das gelingt und was Bewegung für sie bedeutet. Auf den Bildern werden sie von bekannten Bremer Persönlichkeiten mit gleichen Sportinteressen begleitet.
Von Montag, 5., bis Samstag, 17. Oktober, macht „Bewegt leben“ Station im Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, und wird von einem Veranstaltungsprogramm begleitet: Die Ausstellungseröffnung übernimmt am Montag, 5. Oktober, um 18 Uhr die ehemalige Bremer Gesundheitssenatorin Ingelore Rosenkötter und widmet sich dabei dem Thema „Bewegt leben nach einer Krebserkrankung“. Prof. Dr. med. Ernst Heinrich Schmidt, Vorsitzender der Bremer Krebsgesellschaft, erklärt am Mittwoch, 7. Oktober, um 16 Uhr, für wen der gemeinnützige Verein da ist. Dieselbe Veranstaltung findet am Donnerstag, 8. Oktober, um 18 Uhr noch einmal in türkischer Sprache statt, Referent ist Diplom-Psychologe Dilaver Basata von der Bremer Krebsgesellschaft.
Über „Bewegung und Sport bei und nach Krebs“ aus medizinischer Sicht informiert die Hausärztin Brigitte Sauter am Mittwoch, 14. Oktober, um 16 Uhr. Maren Hoops beschließt die Veranstaltungsreihe mit dem Vortrag „Bewegung und Sport – was tut mir gut?“ am Donnerstag, 15. Oktober, um 16 Uhr. Als Krebssportlotsin bei der Bremer Krebsgesellschaft berät sie Betroffene, unterstützt sie dabei, ein geeignetes Sportangebot zu finden und stellt Kontakte zu den Vereinen her.
„Insgesamt ein sehr informatives Angebot für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und sich eine Übersicht der Möglichkeiten, mit Bewegung etwas für mehr Wohlbefinden und eine bessere Lebensqualität zu tun, verschaffen möchten“, fasst Prof. Ernst Heinrich Schmidt das Anliegen der Organisatoren zusammen.
Der Eintritt zur Ausstellung und den Veranstaltungen ist frei.
Weitere Informationen unter 0421-491 92 22.
Auf einen Blick:
Wanderausstellung „Bewegt leben“ von Mo.,05.10., bis Sa., 17.10.
Mo. 05.10. 18:00 Uhr
„Bewegt leben“ nach einer Krebserkrankung
Ingelore Rosenkötter, Gesundheitssenatorin a. D.
Mi. 07.10. 16:00 Uhr
Für wen ist die Bremer Krebsgesellschaft da?
Prof. Dr. Ernst Heinrich Schmidt, Frauenarzt, Vorsitzender der Bremer Krebsgesellschaft e. V.
Do. 08.10. 18:00 Uhr
Für wen ist die Bremer Krebsgesellschaft da?
Informationen in türkischer Sprache
Dr. Antje Müller und Dilaver Basata, Psychoonkologie
Mi. 14.10. 16:00 Uhr
Bewegung und Sport bei und nach Krebs
Brigitte Sauter, Hausärztin
Do. 15.10. 16:00 Uhr
Bewegung und Sport: Was tut mir gut?
Maren Hoops, Krebssportlotsin
Veranstaltungsort

- Ort:
- Bürgerzentrum Obervieland - Website
- Straße:
- Alfred-Faust-Strasse 4
- PLZ:
- 28279
- Stadt:
- Bremen
- Bundesland:
- Bremen
- Land:
- D
Beschreibung
Das Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V.
besteht seit 1977 und hat sich zu einem festen Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens im Stadtteil entwickelt.
EventList powered by schlu.net