Aktuelle Fortbildung Pflege

Veranstaltung 

Titel:
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Hautkrebs
Wann:
01.02.2016 19.00 Uhr
Wo:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte - Bremen
Kategorie:
Termine für Patienten und Angehörige

Beschreibung

Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Hautkrebs

(PD Dr. M. Zutt, Bremen)

Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Hautkrebs
Vortragsveranstaltung der Bremer Krebsgesellschaft e.V. in der Beratungsstelle Bremen-Stadt

Wie für alle Krebsarten gilt auch für die verschiedenen Formen von Hautkrebs: Je früher er entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Mit aktueller Diagnostik, aber auch Behandlung und Nachsorge im Rahmen dieser Tumorart befasst sich ein Vortrag der Bremer Krebsgesellschaft am Montag, 1. Februar, um 19 Uhr in der Beratungsstelle Bremen-Stadt, Am Schwarzen Meer 101-105.
Referent ist Privatdozent Dr. med. Markus Zutt, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum Bremen-Mitte.

Der Eintritt ist frei.

Jedes Jahr sind in Deutschland zirka 235.000 Menschen neu mit der Diagnose Hautkrebs konfrontiert. Damit ist Hautkrebs die häufigste Krebserkrankung. Die meisten erkranken an einem hellen Hautkrebs, der nicht so häufig Metastasen bildet. 18.000 Menschen jedoch müssen sich mit einer sehr bösartigen Form des Hautkrebses auseinander setzten, dem Malignen Melanom.
Dr. Markus Zutt erklärt die unterschiedlichen Hautkrebsarten und informiert über aktuelle Diagnostik und Behandlungsverfahren. Darüber hinaus beantwortet er die Fragen der Besucherinnen und Besucher.

Weitere Informationen unter 0421 - 491 92 22.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Ort:
Krebsberatungsstelle Bremen-Mitte   -   Website
Straße:
Am Schwarzen Meer 101-105
PLZ:
28205
Stadt:
Bremen
Bundesland:
Bremen
Land:
Land: de

Beschreibung

Diese Beratungsstelle ist Rollstuhlgerecht.